Warum sollten Sie sich dem Riverly-Netzwerk anschließen?
Riverly verfügt dank seiner „Doppelrolle” über einen reichen Erfahrungsschatz: Als Hersteller ist das Unternehmen über die Werft Nicol’s Yacht tätig und vermietet in sieben europäischen Ländern Flussboote. Wenn Sie dem Riverly-Netzwerk beitreten und sich in der Verwaltung einer Marina engagieren, profitieren Sie von fast 50 Jahren Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Bootsvermietung in Europa.
Unsere Boote:
- Wurden speziell für den Tourismus entwickelt
- Geringer Tiefgang und Durchfahrtshöhe,
- Ein Design, das dem einer echten Yacht ähnelt,
- Einfache Nutzung für Urlauber mit wenig oder gar keiner Erfahrung mit Booten
- Die schlanke Silhouette und das ebenerdige Design unserer quasi stufenlosen Boote bieten maximalen Komfort und eignen sich insbesondere auch für ältere Kunden.
- Unsere Boote der Kategorie D verfügen über eine sehr große Fensterfläche, die eine 360°-Rundumsicht vom Salon aus bietet, was von Kunden sehr geschätzt wird
- Wir liefern unsere Boote in gebrauchsfertigem Zustand mit dem kompletten Inventar-Set (Teller, Besteck, Bettwäsche, Terrassenstühle etc.) und dem Sicherheits-Set (Rettungsbojen, Feuerlöscher, Fender, Erste-Hilfe-Koffer etc.)
- Kundendienst für Ersatzteile: alle Teile der aktuellen Originalboote verfügbar.
- Technischer Support für die Wartung und Instandhaltung Ihrer Boote
Die Finanzierung:
Riverly bietet Ihnen eine Finanzierungsmöglichkeit für den Start Ihrer Vermietungstätigkeit. Gerne setzen wir Sie mit unserem Finanzpartner in Verbindung, um Ihnen beim Aufbau Ihrer Flotte von Cruisern und Pénichettes zu helfen.
Gerne begleiten wir Sie auch bei Ihrer Investition, indem wir Ihnen Einheiten zur Verwaltung anvertrauen, um die Kosten bei der Gründung Ihres Unternehmens zu senken. Wenn Sie beispielsweise drei Boote finanzieren, können wir drei weitere Boote für Sie verwalten. So verfügen Sie sofort über eine komplette Flotte mit mehreren Bootstypen. Vorab ist jedoch eine Untersuchung der Attraktivität der Region erforderlich.
Werden Sie Teil des Riverly-Netzwerks und profitieren Sie von dessen Erfolg!
Riverly schließt jedes Jahr mehrere Tausend Mietverträge ab. Wenn Sie dem Riverly-Netzwerk beitreten, profitieren Sie von diesem beträchtlichen Kundenstamm. Ihre neue Mietbasis wird in unseren Mietkatalog aufgenommen und auf der Website veröffentlicht. So wird sie sehr schnell sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende, wie beispielsweise Reiseveranstalter und Reisebüros, sichtbar. Der Beitritt zum Riverly-Netzwerk hilft Ihnen nicht nur beim Aufbau Ihrer Bootsflotte, sondern bietet Ihnen auch zahlreiche weitere Vorteile:
-
-
- Veröffentlichung in unserem Katalog
- Online-Veröffentlichung auf der Website: riverly-boats.com
- Vermarktung: Wir vermieten alle Ihre Boote über unsere Reservierungszentrale
- Weltweite Werbung für Ihren Standort über unser Reisebüro-Netzwerk: Ihr neues Reiseziel wird schnell bekannt und sorgt für eine schnelle Auslastung.
- Keine Aufnahmegebühren für die Mitgliedschaft in unserem Riverly-Netzwerk
- Faire Vergütung nach einem Win-Win-Modell mit Beteiligung am erzielten Umsatz
Sie werden feststellen, dass Sie durch den Beitritt zum Riverly-Netzwerk nicht allein sind, sondern Teil einer Gruppe. Das ist eine echte Stärke. Wir verfügen über das nötige Fachwissen und stehen Ihnen zur Seite, um Sie zu unterstützen. Wir haben ein gemeinsames Interesse daran, dass Ihre Basis ein Erfolg wird!
Unsere Kunden schätzen den Komfort unserer Boote. Nicol’s Yacht ist eine in der Welt der Flussschifffahrt bekannte und anerkannte Werft. Unsere Kunden sind von den neuen Reisezielen begeistert!
-
Ein Erfahrungsbericht eines Nicols-Partners, der zu Riverly wurde, folgt nun.
In welcher Region haben Sie Ihre Mietstation? An welchem Fluss oder Kanal?
Wir sind ein Hausbootverleih in Kerdriel in den Niederlanden an der Maas, wo wir seit 2019 Nicols-Boote vermieten. Unser erster Kontakt kam 2018 durch Guido Camp zustande und wir empfanden den Austausch sofort als offen und herzlich. Ich will nicht sagen: „ich wusste sofort, dass das gut läuft“, aber nach 45 Jahren als selbständiger Unternehmer und Geschäftsführer mehrerer größerer und kleinerer Firmen zusammen mit meiner Frau, merkt man schnell, mit wem man es zu tun hat.
Wir haben Nicols als ein Unternehmen erlebt, das zusammen mit einem „nachdenkt“ und das darauf aus ist, sich immer weiterzuentwickeln. Es ist ein Unternehmen, das viele Jahre Erfahrung in der Bootsvermietung hat, und das erkennt man in der wohl überlegten Art und Weise, wie die Boote konzipiert sind.
Im November 2018 haben wir 3 Boote gekauft, um unseren Bootsverleih zu starten, und das hat sich schnell als zu knapp bemessen erwiesen, sodass wir schon im Dezember desselben Jahres ein Boot von einer deutschen Mietstation übernahmen. Nicols und Guido Camp haben sich sehr engagiert dafür eingesetzt, diese Überführung zu organisieren.
2020 haben wir dieses Boot verkauft und durch ein neues Modell ersetzt und dann 2 weitere gekauft, sodass unsere Flotte jetzt 6 Boote umfasst. Unser Ziel ist es, unseren Verleih auf 10 Schiffe aufzustocken, um unseren Umsatz zu optimieren, und die Fixkosten drastisch zu senken.
Die Nicols-Boote sind perfekt für die Vermietung konzipiert; unsere Kunden empfinden die großen Fenster und die vielen privaten Bäder als echten Vorteil; die Technologie ist einfach, aber ausreichend. Mit ein paar technischen Kenntnissen ist das Boot problemlos selbst instand zu halten.
Zu unseren täglichen Aufgaben gehört vor allem der Verkauf von Hausbootferien während der Winterperiode. Meine Frau Gina kümmert sich das ganze Jahr an 3 bis 4 Tagen die Woche darum, indem sie den Kunden ein Willkommensschreiben schickt …Wir erstellen Reiserouten für die Kunden mit Ausflügen und anderen kleinen Highlights, damit sie ihren Urlaub auf dem Hausboot maximal genießen.
Wenn die Boote unterwegs sind, bereitet Gina auch die bestellten Wäsche-Sets und Extras vor. Im Sommer bin ich zusammen mit unserem Partner Peter damit beschäftigt, alles für die Boote vorzubereiten und kleinere Reparaturen vorzunehmen (die großen werden von einem Mechaniker durchgeführt) und das Check-in / Check-out sowie technische Überprüfungen bei der Rückkehr der Boote durchzuführen. So vermeiden wir telefonische Rückrufe, wegen aufgetretener Probleme.
Als Anfänger im Hausbootverleih sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass Sie im Sommer total viel mit den Booten zu tun haben, während es im Winter viel ruhiger zugeht und Sie Zeit haben, Ihre Boote zu pflegen und instand zu halten. Und auch die Arbeiten zum Einwintern der Boote sind nicht zu vergessen (Das machen wir nicht selbst, sondern lassen es machen).
Unsere Kunden kommen zumeist aus Deutschland und der Schweiz aber auch aus anderen Ländern der Welt. Die Buchungen laufen hauptsächlich über das große Reisebüro-/Reiseveranstalter-Netzwerk, das Nicols im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Die Kunden aus den Niederlanden haben es erst nach einem Jahr geschafft, uns zu finden, machen jetzt jedoch rund 20 Prozent des Gesamtvolumens aus. Der Vorteil von den Buchungen über Nicols ist, dass „man nichts zu tun hat“: Man braucht nach der Tour nur noch die Rechnung schicken. Und Sie können in jedem Fall sicher sein, dass Sie den fakturierten Mietbetrag auch so erhalten.
Was technische Fragen anbetrifft, stehen Ihnen Eric Delmas und sein Team jederzeit gern zur Verfügung: Sie antworten schnell auf Ihre Fragen und benötigte Ersatzteile werden schnell versandt. Aber auch bei größeren Problemen ist Nicols immer für Sie da. Beachten Sie bitte, dass Sie kleine Störungen selbst beheben müssen (eigene Arbeitsleistung). Die Materialien werden hingegen häufig kostenlos oder gegen Bezahlung geliefert.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dem Nicols-Club beitreten und so unser Angebot für unsere Kunden erweitern!
Inspirierende Grüße
